- ungewöhnlich
- eigentümlich; komisch; merkwürdig; außergewöhnlich; seltsam; eigenartig; wunderlich; verschroben; sonderbar; unkonventionell; unvertraut; ungewohnt; unüblich; unangepasst; unorthodox; aberrant; regelwidrig; abnormal; mit ungewöhnlichem Verlauf; außer der Reihe; anomal; abnorm; von der Regel abweichend; anormal; außertourlich (österr.); ausgefallen; uncharakteristisch; formidabel; kurios; untypisch; schräg (umgangssprachlich); unnormal; atypisch; befremdend; paradox; skurril; befremdlich; absonderlich; beachtenswert (wegen); beachtlich; wahrnehmbar; exotisch
* * *
un|ge|wöhn|lich ['ʊngəvø:nlɪç] <Adj.>:1. vom Gewohnten, Üblichen, Erwarteten abweichend:das Denkmal sieht ungewöhnlich aus.Syn.: ↑ anders, auffallend, ↑ ausgefallen, ↑ außergewöhnlich, ↑ außerordentlich, ↑ einmalig (emotional), ↑ einzigartig, ↑ exotisch, ↑ extravagant, ↑ fremd, ↑ ungewohnt, ↑ unnachahmlich, ↑ unvergleichlich.2.a) das gewohnte Maß übersteigend:schon in jungen Jahren hatte sie ungewöhnliche Erfolge.Syn.: ↑ außergewöhnlich, ↑ beachtlich, ↑ bemerkenswert, ↑ beträchtlich, ↑ enorm, ↑ erstaunlich, ↑ imposant, ↑ nennenswert, ↑ ordentlich (ugs.), ↑ stattlich, ↑ unvergleichlich.b) <verstärkend bei Adjektiven und Verben> sehr:eine ungewöhnlich schöne Frau; die Schauspielerin ist ungewöhnlich vielseitig.* * *
ụn|ge|wöhn|lichI 〈Adj.〉1. nicht gewöhnlich, außergewöhnlich, nicht üblich3. erstaunlich● eine \ungewöhnliche Kälte, Hitze; er ist ein \ungewöhnlicher Mensch; er behandelte ihn mit \ungewöhnlicher Strenge, FreundlichkeitII 〈adv.〉 ganz besonders, wie man es selten sieht, hört, liest, erlebt ● das Bild ist \ungewöhnlich gut erhalten; es dauert heute \ungewöhnlich lange; sie hat eine \ungewöhnlich schöne Stimme* * *
ụn|ge|wöhn|lich <Adj.>:1. vom Üblichen, Gewohnten, Erwarteten abweichend; selten vorkommend:ein -er Vorfall;er ist ein -er Mensch;diese Methode ist nicht u.;<subst.:> daran ist nichts Ungewöhnliches.2.a) das gewohnte Maß übersteigend, enorm:-e Leistungen, Erfolge;sie hat eine -e Begabung;ein Mädchen von -er Schönheit;b) <intensivierend bei Adjektiven u. Verben> sehr, überaus, über alle Maßen:eine u. schöne Frau;sie ist u. vielseitig.* * *
ụn|ge|wöhn|lich <Adj.>: 1. vom Üblichen, Gewohnten, Erwarteten abweichend; selten vorkommend: ein -er Vorfall; er ist ein -er Mensch; An diesem Freitag ... war er allerdings als einer der -sten Verbrecher der BRD verhaftet worden (Prodöhl, Tod 161); diese Methode ist nicht u.; Ungewöhnlich seien in dieser Höhe Schneefälle um diese Jahreszeit nicht (NZZ 26. 8. 86, 5); das Denkmal sieht u. aus; <subst.:> diese Methode ist nichts Ungewöhnliches. 2. a) das gewohnte Maß übersteigend, enorm: -e Leistungen, Erfolge; sie hat eine -e Begabung; ein Mädchen von -er Schönheit: groß, schlank, blond (Gregor-Dellin, Traumbuch 124); b) <intensivierend bei Adj. u. Verben> sehr, überaus, über alle Maßen: eine u. schöne Frau; er ist u. vielseitig, reich, stark; er könne es nur damit erklären, dass sie ihn seit der Trennung u. hasste (Prodöhl, Tod 264).
Universal-Lexikon. 2012.